Neubau Baugemeinschaft L 19

Kassel

Die Projekt Baugemeinschaft L 19 ist wichtiger Konzeptbaustein des Martini-Quartiers mit 20 individuellen Wohnungen von ca. 56 bis 186 qm. Das Wohngebäude steht auf den Fundamenten des ehemaligen ’Bier-Lagers Nr. 19‘ der Martini-Brauerei. In der Grundrisskonzeptionierung wurde das stringente Konstruktionsraster des ehemaligen Bierlagers übernommen. Das in Massivbauweise errichtete Gebäude fügt sich seiner Tiefe und Höhe in die umliegende Blockrandbebauung aus Gründerzeit- und Nachkriegshäusern ein. Es wird sowohl von der Hardenbergstraße von Osten als auch von der Quartiersmitte im Westen über ein zentrales Treppenhaus mit Fahrstuhl erschlossen.

Die Wohnungen und Gemeinschaftsflächen werden direkt über das Treppenhaus oder über Laubengänge erreicht. Im Dachgeschoss befindet sich ein Gemeinschaftsraum mit Küche und Terrasse sowie ein gemeinschaftlich genutzter Waschraum.

Die Wohnungen verfügen größtenteils über zwei Ebenen (Duplex). Durchgesteckte Grundrisse und großzügige Verglasungen der Ost- und Westfassaden ermöglichen ein loftartiges Wohnen. Die Wohngrundrisse sind den individuellen Wohnbedürfnissen angepasst, z. B. hinsichtlich der Größe der Galerieebenen und Ausbildung von zweigeschossigen Raumhöhen.

Jeder Wohnung ist ein privater Freiraum zugeordnet, im Erdgeschoss in Form einer Terrasse, in den Obergeschossen als Balkon bzw. Dachterrasse. Entlang der westlichen Grundstücksgrenze schirmt ein Nebengebäude die privaten Freiräume von der öffentlichen Quartiersmitte ab. Im Bereich des Treppenhauses ist ein großzügiger Durchgang zur Quartiersmitte vorhanden.

Aufgabe

Neubau

Leistungen

LPH 1-8

In Kooperation mit

foundation 5+ architekten bda

Auftraggebende

Private Auftraggebende

Zeitraum

2017-2020